Im öffentlichen Tierheim von Tecuci sitzen im Durchschnitt 450 Hunde und fristen dort ein trostloses Dasein in dunklen, feuchten Zwingen...mehr oder weniger ohne Hoffnung diesen schrecklichen Ort jemals wieder zu verlassen.
Im Innenbereich mit kaum Tageslicht saß diese hübsche Hündin völlig verstört. Gott sei Dank entdeckten sie liebe Tierschützer zufällig in einem Video und wussten sofort, dass sie sie dort rausholen werden.
Bei der letzten Rettungsaktion bekam auch sie ein Ticket nach Bukarest in das Dog Rescue Shelter.
In der Klinik angekommen wurde sie durchgecheckt und auch auf landestypische Krankheiten getestet, ihr 4DX-Test zeigte sich negativ zu unserer großen Freude.
Die hübsche Thea war bei ihrer Ankunft sehr schüchtern und brauchte etwas Zeit um anzukommen und aufzutauen. Im Umgang mit Menschen ist sie freundlich und lieb und nach und nach fasst sie Vertrauen.
Thea taut langsam auf und lässt immer mehr Kontakt zu. Auch wenn man ihr die Unsicherheit noch anmerkt, freuen wir uns riesig über die Fortschritte die sie macht.
Thea ist ca. 3 Jahre alt und hat eine Schulterhöhe von 35 cm. Mit Artgenossen zeigt sie sich freundlich und unproblematisch.
Hier sind hundeerfahrene Menschen gefragt die keine Erwartungen an sie haben, und ihr mit Liebe und Geduld helfen sich in einem neuen Leben/Zuhause zurecht zu finden. Sie wird es ihnen danken mit Loyalität und ewiger Treue. Auch ein vorhandener souveräner Ersthund an dem sie sich orientieren kann wäre sicher hilfreich, ist aber keine Voraussetzung.
Thea ist reisefertig und reist gechipt, geimpft, kastriert und mit EU-Heimtierausweis.
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzgebühr und Schutzvertrag. Wir vermitteln nur nach Deutschland auf Endstellen, nicht auf Pflegestellen.
Ein Shelter ist kein Zuhause! Nachts ist es teilweise sehr kalt in den Zwingern, bei schlechtem Wetter sind die Tiere durchnässt und können sich leicht erkälten. Auch besteht immer die Gefahr einer Beißerei oder Verletzungen im Zwinger. Daher werden bei gleicher Eignung Interessenten bevorzugt, die dem Tier zeitnah ein Heim geben können.
Zunächst bitten wir darum unsere Selbstauskunft für Hunde bzw. die Selbstauskunft für Katzen auszufüllen.
Nach Eingang Ihrer Anfrage nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf um zu klären, welcher Hund zu Ihnen und Ihren Lebensumständen am besten "passt".
Dabei klären wir auch über die Adoption eines Hundes aus dem Ausland auf (Charakter, Verhalten nach Ankunft, Transport, Krankheiten, Sicherung, etc.).
Die Schutzgebühr beträgt 360€ für einen Hund und 145€ für eine Katze.
Die Schutzgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Häufig deckt diese Schutzgebühr die eigentlichen Kosten gar nicht. Viele Behandlungen überschreiten auch im Ausland diese Gebühr bei weitem. Daher sind alle Vereine auf Spenden angewiesen.
Die Hunde kommen in der Regel über den Landweg ins neue Heim.
Die Transporte werden AUSSCHLIEßLICH durch zertifizierte, für den Tiertransport zugelassene Unternehmen gefahren.
Der Verein bucht die Plätze für die vermittelten Tiere auf diesen Transporten. Alle Auskünfte zum Transport erhalten Sie über Ihre Kontaktperson oder.
Den Transport verbringt ihr Tier in einer Box, in Hör- und Sichtweite vom Fahrer/Beifahrer. Die Boxen werden während des gesamten Transport mehrfach gereinigt, die Tiere haben dauerhaft Wasser und Futter zur Verfügung.
HAND in HAND for STRAYS e.V.
Anna-Seghers-Str. 136
12489 Berlin
0178 / 12 15 559