Toulo ist ein toller, treuer, verschmuster und lustiger Hund. Er ist stubenrein, spielt sehr gut und sehr gerne mit anderen Hunden und lernt schnell. Da er gut lernt, geht er bereits gut an der Leine, sitzt, liegt, wartet an der Tür, sitzt am Straßenrand, hat einen guten Rückruf, bewacht keine Ressourcen wie Essen oder Spielzeuge und bettelt nicht um Futter.
In den letzten 18 Monaten hat sich Toulo von einem extrem nervösen und reaktiven Hund zu einem Hund entwickelt, mit dem 90 % der Zeit alles in Ordnung ist. Er ist immer noch nervös und reaktiv, besonders wenn Fremde hinter ihm stehen, sich zu schnell nähern oder an die Tür kommen. Es hat Zeit und Geduld gekostet, ihn so weit zu bringen, und er könnte definitiv noch mehr lernen, um ein ruhigerer Hund zu werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass er in der Nähe von spielenden Kindern, Menschen, die sich unerwartet nähern, oder in fremden Umgebungen nie 100%ig ruhig sein wird.
Toulo fährt gut im Auto mit, hat aber Probleme mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da es ein enger Raum mit vielen fremden Menschen ist, die ihm zu nahe kommen. Er wäre am besten in einer ruhigen Umgebung aufgehoben, vorzugsweise auf dem Land, wo es andere Hunde und keine Kinder gibt. Gut wäre auch eine größere Wohnung oder ein Haus, das ein Zimmer hat, in dem er sein kann, wenn Gäste zu Besuch kommen.
Toulo kann ohne Probleme bis zu 6 Stunden alleine zuhause sein, er schläft dann und hat noch nie in der Zeit etwas zerkaut oder sich im Haus gelöst. Er freut sich sehr über Schmuseeinheiten, hat Spaß an Ballspielen in der Wohnung und lässt alles mit sich machen. Er kann überall angefasst und berührt werden, so lange er die Person sehr gut kennt und ihr vertraut.
Sein Frauchen gibt Toulo nur schweren Herzens ab, da sie leider gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, sich ausreichend um ihn zu kümmern. Kinder unter 12 sollten NICHT im neuen Zuhause leben und auch nicht geplant sein in dem nächsten Jahren.
HINWEIS:
Alle Hunde reisen gechipt, geimpft und mit EU-Heimtierausweis. Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzgebühr und Schutzvertrag. Wir vermitteln nur nach Deutschland auf Endstellen, nicht auf Pflegestellen.
Zunächst bitten wir darum unsere Selbstauskunft für Hunde bzw. die Selbstauskunft für Katzen auszufüllen.
Nach Eingang Ihrer Anfrage nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf um zu klären, welcher Hund zu Ihnen und Ihren Lebensumständen am besten "passt".
Dabei klären wir auch über die Adoption eines Hundes aus dem Ausland auf (Charakter, Verhalten nach Ankunft, Transport, Krankheiten, Sicherung, etc.).
Die Schutzgebühr beträgt 360€ für einen Hund und 145€ für eine Katze.
Die Schutzgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Häufig deckt diese Schutzgebühr die eigentlichen Kosten gar nicht. Viele Behandlungen überschreiten auch im Ausland diese Gebühr bei weitem. Daher sind alle Vereine auf Spenden angewiesen.
Die Hunde kommen in der Regel über den Landweg ins neue Heim.
Die Transporte werden AUSSCHLIEßLICH durch zertifizierte, für den Tiertransport zugelassene Unternehmen gefahren.
Der Verein bucht die Plätze für die vermittelten Tiere auf diesen Transporten. Alle Auskünfte zum Transport erhalten Sie über Ihre Kontaktperson oder.
Den Transport verbringt ihr Tier in einer Box, in Hör- und Sichtweite vom Fahrer/Beifahrer. Die Boxen werden während des gesamten Transport mehrfach gereinigt, die Tiere haben dauerhaft Wasser und Futter zur Verfügung.
HAND in HAND for STRAYS e.V.
Anna-Seghers-Str. 136
12489 Berlin